
Herausgeber
Oliver Bartels und Dr. Kerstin Wundsam
Oliver Bartels und Dr. Kerstin Wundsam arbeiten seit vielen Jahren als gefragte systemische Berater und Coaches in Unternehmen, Behörden und NGOs.
Ihre erfolgreichen Trainings und Lehrgänge stehen für modernes, anwendungsorientiertes Coaching sowie systemisches Leadership. Die Konzeption und Durchführung ihrer Seminare orientieren sich stets an der Praxis. Beide vertreten ein zeitgemäßes, fundiertes und zugleich pragmatisches Coaching- und Beratungsverständnis. Kurz: Sie liefern die Verbindung aus lösungsorientierter Systemtheorie und Praxisorientierter Arbeit.
Oliver Bartels, ehemaliger Personalleiter und Jurist, ist Co-Autor von zwei Sachbüchern und hat zahlreiche Fachartikel zu den Themen Coaching und systemisches Leadership veröffentlicht. Dr. Kerstin Wundsam war viele Jahre als Ärztin tätig und lehrt an Hochschulen zu den Themen Führung, Kommunikation und soziale Kompetenzen.
Beide arbeiteten als Fachexperten in gänzlich unterschiedlichen Feldern und haben sowohl die Möglichkeiten als auch Grenzen von Expertenberatung in der Praxis erlebt. Unabhängig voneinander erkannten sie, dass immer wenn etwas anderes als Fachwissen gefragt ist, kein Weg an systemischer Beratung vorbei führt.
Heute ist ihre gemeinsame Mission, das Potential von Coaching zugänglich, anschlussfähig und nutzbar zu machen. Ihr Anspruch ist: Coaching als eine Art moderne Philosophie erlebbar zu machen und zu zeigen, was es heute ist und kann.
"Wir widmen dieses Buch all denjenigen, die jeden Tag aufs Neue Verantwortung für sich und ihr Leben übernehmen."
Oliver Bartels
www.OliverBartels.de
E-Mail
+49 173 7382902
Dr. Kerstin Wundsam
www.kerstin-wundsam.de
E-Mail
+49 163 4960757
Autoren
Seniorpartnerin von TeamThink, Hamburg. Systemische Beraterin und Coach, Schwerpunkt "Führung". Erste Coaching-Erfahrungen 2001 als interne Führungskräfteentwicklerin und Coach der Signal Iduna Gruppe. "Systemisches Coaching bedeutet für mich die konsequent tolerante Haltung gegenüber Verschiedenartigkeiten aller Art."
s.devries@teamthink.de. +49 40 43099973. www.teamthink.de
Beate C. Ernstberger, Dipl.-Betriebswirtin (BA)
Personalentwicklerin, Systemischer Coach & Wirtschaftsmediatorin eines internationalen Konzerns, Stuttgart. Langjährige Erfahrung im Personal- & Bildungswesen. Überzeugt, dass Menschen selbst der Motor ihrer Weiterentwicklung sind & Coaching der entsprechende Impulsgeber ist: "Coaching ist wie ein Spiegel, der die eigenen Potenziale reflektiert und zur Entfaltung bringt."
Beate.Ernstberger@web.de
Wirtschaftsinformatiker und MSc. in Coaching and Development
Leadership Coach und Geschäftsführer der WhoCoaches GmbH, München. Ehemals Principal Consultant bei Price Waterhouse. Als Führungskraft wollte er mehr für die Entwicklung seiner Mitarbeiter tun - und fing bei sich selbst an. "Coaching erzeugt Selbstbewusstheit, Selbstverantwortung und Selbstvertrauen."
mh@mhbc.eu. +49 176 20049855. www.whocoaches.me
Manager Bank Relations, österr. Kreditkartengesellschaft, Wien. Diplom für Interne Organisationentwicklung & Prozessberatung. Nutzt Coaching-Techniken im Vertrieb und Kundenkontakt. Begeisterte Coaching-Klientin. "Coaching ist für mich: Ideen und Gedanken an die Oberfläche zu bringen und den Klienten zu unterstützen, diese zu strukturieren. Ein Zaubermittel für jedermann. Erfolg garantiert!"
katja.hautzinger@gmx.at
Risiko-Beraterin bei der Gesellschaft für Risiko-Beratung mbH, Detmold. Lässt sich selbst gerne zu beruflichen & privaten Themen coachen. Nutzt Coaching-Fragen in Beratungssituationen, in denen Kunden den für sich passenden Weg zur Risikobewältigung im eigenen Arbeitsumfeld suchen. "Coaching hilft, aus einer groben Vorstellung, ein detailliertes Bild werden zu lassen."
aherold@grb.de. +49 171 2269823. www.grb.de
Manuela Kallinowsky, Dipl.-Sozialwirtin
Vice President Corporate Human Ressources bei der Diehl Stiftung & Co. KG, Nürnberg. Arbeitete in der Personalbetreuung eines internationalen Automobilzulieferers und als Business Partner und HR Director in der Primondo- bzw. Quelle-Gruppe, deren Insolvenz und Abwicklung sie begleitete. "Konstruktivismus und systemisches Beraten sind mein Fundament der Personalarbeit."
manuela.kallinowsky@gmx.net
Ressourcenmanagerin im Bereich Marketing eines international tätigen Telekommunikationsunternehmens, Wien. Spezialisiert auf Einzelcoachings für Beruf & Privatleben. (Gründungs-)Mitglied des unternehmensinternen Coachingpools. Durch HR-nahe Tätigkeiten gelangte systemisches Coaching immer stärker in ihren Fokus: "Coaching ist für mich Klarheit - die Dinge auf den Punkt bringen!"
veronika.merighi@gmx.at. +43 664 6620668
Personalabteilungsleiter eines dt. Handelsunternehmens. Als Personalentwickler, Trainer & Kommunikationsexperte war systemisches Coaching der logische nächste Schritt, um Menschen und Teams in Organisationen bei der Weiterentwicklung zu unterstützen. "Coaching ist für mich die prozessual gesteuerte und begleitete Entwicklung zu mehr Selbstverantwortung und das Erweitern von Handlungsoptionen."
Neumann_Christian@gmx.de
Brigitte Ott-Göbel, Dipl.-Betriebswirtin (BA)
Beraterin, Trainerin und Coach (selbstständig seit 2008), Stuttgart. Asienexpertin. Zuvor 25 Jahre in der Automobilindustrie im internationalen Vertrieb tätig. Coaching von Führungskräften, Begleitung von Veränderungsprozessen. "Coaching ist für mich, Menschen beim Entfalten ihrer Potentiale zu unterstützen."
info@ott-goebel-consulting.com. +49 711 34215953. www.ott-goebel-consulting.com
Gründer & Eigentümer HIGH PERFORMANCE Change, Coaching, Training. Fokus auf Einzelcoachings von Executives, Wien. Wirkte 15 Jahre in Top Executive Positionen der Telco-Branche, u.a. HP, Dt. Telekom, Nokia & Apple. Die "Wunderfrage" (Steve de Shazer) hat seinen Groschen zum Fallen gebracht. "Coaching ist in jeder Lebenslage hilfreich. Es gibt immer offene Fragen zu klären!"
joerg.pribil@highperformance.at. www.highperformance.at
Personalentwickler & Coach in einem familiengeführten Einzelhandelsunternehmen, Posthausen. Erste Coaching-Erfahrung während der Implementierung eines Führungs- & Managementkonzepts. Studium: Personalwesen & Erwachsenenbildung. "Coaching bedeutet für mich, Menschen in Verantwortung für ihr eigenes Tun zu bringen. Weil die Dinge nur das sind, was jemand aus ihnen macht."
mailto:marco.rasper@dodenhof.de. +49 4297 36115
Peter Schmieder, Prof. Dipl. Theol. Univ.
Professor für "Human Skills" & MBA-Studiengangsleiter an der HS Deggendorf. Gründer & GF der School of Skills. Seit 2002 Mediator, Interimsmanager, Trainer, Coach, Keynotespeaker. Bei Restrukturierungen & Sanierungen in Unternehmen ist Coaching für die wichtigste Ressource "Mensch" unerlässlich. "Coaching lehrt Führungskräften die Führung der wichtigsten Person: sich selbst."
www.school-of-skills.de
Leitungsfunktion im Bereich Outplacement eines DAX-Unternehmens, München. Coach, Trainerin, Personal- & Organisationsentwicklerin: seit 1995 begleitet sie Menschen in Umbruchsituationen auf Basis der Themenzentrierten Interaktion (Ausbildungsschwerpunkt: TZI in der Wirtschaft n. Ruth Cohn). "Wenn Menschen sich entwickeln wollen, ist Coaching für mich ein wunderbarer Entwicklungshelfer!"
MichaelaStelzer@gmx.de
Lucia Wagner, Betriebswirtin MScBA
Systemischer Coach, Personalberaterin & Erwachsenenbildung (seit 2003), Bern. 5 Jahre GF einer Schweizer Filiale eines globalen Personaldienstleisters. 7 Jahre HR-Managerin in multinationalen Konzernen. Ehem. Dipl.-Physiotherapeutin. Körperarbeit plus HRM führten zum systemischen Coaching. "Coaching ersetzt viele ausgeklügelte HRM-Instrumente und Talentmanagementprozesse."
lucia.wagner@bluewin.ch. +41 796480217
Geschäftsführer der Coaching-Agentur "WeissWeiter", Deggendorf. Lehrbeauftragter der HS Deggendorf und Landshut. Seit 2008 freiberuflicher Trainer und Coach. Entdeckte Coaching auf der Suche nach einer professionellen Methode, sich und andere Menschen weiterzuentwickeln: "Coaching ist der Weg, die vielen Möglichkeiten zu entdecken, denen häufig der berühmte Balken vor dem Kopf den Blick verstellt."
www.weiss-weiter.de
Senior Partnerin der Firma TeamThink in Hamburg und München, arbeitet seit 1999 als Coach. Sie unterstützt Menschen dabei, gerade in schwierigen Situationen neue Energien aufzutanken, Lösungen zu erkennen, die vorher nicht erkennbar waren, wichtige Ziele zu formulieren und endlich umzusetzen. "Chancen nutzen - eigene Freiräume erkennen!"
U.Zander@teamthink.de. +49-160 909 10857. www.teamthink.de